Weihnachtsfeier und Königsproklamation 2019

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

10. Dezember 2019

2 Königinnen und 2 Könige regieren die Postschützen

Die Schützen planen ihre Termine gerne schon am Anfang des Jahres, so auch denjenigen für die Weihnachtsfeier 2019. Da aber die Zukunft der Sportgaststätte am Kaulbachweg ungewiß war, wollten wir uns dort nicht festlegen und buchten daher unseren Platz beim Wirt des Katharinenhofs, wo es leckere Spezialitätennach Balkan-Art gibt.
Unsere schlimmsten Befürchtungen wurden nachträglich bestätigt, als im Frühsommer des Jahres ein neuer Jahnwirt einzog und die Gaststätte nach siebenmonatigem Leerstand wieder eröffnete - in dem grellen rot-weißen Resopallook einer Billigkantine. Schade für den Wirt, der gutes Essen liefert, aber guter Geschmack sollte sich nicht allein auf das Essen beschränken.
So kam es, daß wir uns in angenehmer Atmosphäre am 7. Dezember im Katharinenhof trafen, um Weihnachten zu feiern und die Könige in den einzelnen Waffenarten zu proklamieren.
Wolfi Siegmar als 2. Schützenmeister hatte die ehrenvolle Aufgabe, dies zu organisieren und durchzuführen, da der 1. Schützenmeister Günter Leja in den davor liegenden Wochen durch Krankheit verhindert war. Mit einem herzlichen „Grüß Gott“ wurde auch Ehrenschützenmeister Willi Bäumler willkommen geheißen.

Gleichermaßen überraschend und erfreulich stellte sich heraus, dass es dieses Jahr 2 Königinnen und 2 Könige geben wird:

Jugendkönig:           Schützenkönigin   Dannenberg Anne
                                    Knackerkönigin     Moralis Lydia
                                    Brezenkönig          Siegmar Michael
        
König Luftgewehr:   Schützenkönig    Brunner Andreas
                                    Knackerkönig      Koppenwallner Alfred
                                    Brezenkönig        Bauer Tobias
            
König Luftpistole:    Schützenkönig    Wolfrum Peter
                                    Knackerkönig      Neubauer Olga
                                    Brezenkönig        Kemeter Dominik
            
König Sportpistole  Schützenkönigin   Neubauer Olga
                                    Knackerkönig        Rester Hans
                                    Brezenkönig          Kemeter Uller

Wolfi Siegmar dankte den bisherigen Königen für ihre Amtsführung, worauf diese dann ihre Schützenketten den neuen Königinnen und Königen anlegten.

Es gab aber noch weitere Scheiben und einen Pokal, die zum großen Jahresendschießen ausgeschossen wurden. Die Weihnachtsscheibe in Luftgewehr entschieden für sich:
1. Platz Koppenwallner Alfred    70,6 Teiler (aufgelegt)
2. Platz Moralis Lydia        92,6 Teiler (aufgelegt)
3. Platz Bauer Tobias        105,7 Teiler

Die Weihnachtscheibe in Luftpistole gehörte:
1. Platz Rester Hans        117,2 Teiler
2. Platz Dannenberg Jochen    154,5 Teiler
3. Platz Hausladen Bernd        163,4 Teiler

Den vom Ehrenschützenmeister Willi Bäumler gestiftete  Wanderpokal gewann mit einem 74,9 Teiler Leja Beate.
2. Platz Rester Hans        75,1 Teiler (umgerechnet    225,2 Pistole)
3. Platz Bartkowski Tomas        78,9 Teiler (umgerechnet    236,6 Pistole)

Die Gruppensieger 2019 bei den Sportwaffen Luftgewehr, Luftpistole, Mehr-
schüssige Luftpistole, Gebrauchspistole und Gebrauchsrevolver erhielten jeweils
eine Urkunde überreicht.

zurück