Oktoberfestschießen 2019

17. Oktober 2019

Tradition einmal anders

Mit einer deftigen Brotzeit aus Würstl, Kraut und Bauernbrot begingen die Schützen am 10. Oktober ihr Oktoberfestschießen.


 


Eingeladen waren neben den Aktiven auch Gäste und Angehörige. Alle mühten sich dieses Mal mit traditionellen (Luftdruck-)Waffen ab, ein besonders gutes Blattl zu schießen. Traditionelle Waffen heißt in diesem Sinne, dass hier der Luftdruck noch mit Hand erzeugt wird und nicht wie modernerweise aus einer Preßluftkartusche kommt. Es handelt sich also um Seitenspanner- oder Knicklauf-Gewehre bzw. -Pistolen. Trotz vorgetragener Bedenken einiger Schützen mit High-Tec Ausrüstung wurde der Beweis erbracht, dass auch  diese Waffen wie schon vor 50 Jahren noch durchaus brauchbar schießen. Ausgerechnet unsere Newcomerin Anne Dannenberg zeigte es den alten Hasen und erzielte als Beste einen 65,1 Teiler mit dem Seitenspanner-Luftgewehr.  Anne schießt erst seit weniger als einem Jahr und zeigt beachtliches Talent. Sie durfte aus den Händen des 2. Schützeneisters Wolfgang Siegmar die bemalte Oktoberfestscheibe in Empfang nehmen. Wir gratulieren herzlich!


 


Insgesamt wurden unter den weiteren Gewinnern 12 Sachpreise verteilt. Platz 2 errang Tobias Bauer mit einem 94,8 Teiler - sein Sohn wählte mit Strahlen im Gesicht den Popcorn-Eimer.


 


Den dritten Platz erreichte Andreas Brunner mit einem 111,6 Teiler. Er ließ sich Flüssiges schmecken.


 

zurück