Details
E-Jugend startet in die Rückrunde
Start der E-Jugend in die Rückrunde mit dem 1. Spieltag nach der Winterpause am 18.01.2025
Am 18.01.2025 war es nach langer Weihnachtspause wieder so weit, die E-Jugend startete in die Rückrunde. Die Vorzeichen waren für einen guten Start ins neue Jahr nicht gerade rosig. Etliche Absagen wegen Krankheit und Abwesenheiten bedeuteten eine komplett neue Mannschaft im Vergleich zum letzten Spieltag mit starkem Auftritt der Mannschaft. Zum Glück konnte man sich aber durch drei Spieler aus der Mini-Mannschaft verstärken.
Die Truppe startete gleich mit dem 1. Spiel in aller Früh gegen die Heimmannschaft der HSG Weiden I. In den ersten Spielminuten galt es zuerst den Rost aus der Winterpause abzuschütteln und wieder in die gewohnten Spielabläufe mit sauberen Abschlüssen zu kommen. Zudem startete Maxi auf ungewohnter Position im Tor, was sich jedoch als Glücksgriff erwies. In der ersten Halbzeit zeigte sich auf beiden Seiten, dass die Winterpause doch einige Spuren hinterlassen hat, mit teilweise ungenauen Pässen im Spielaufbau und unpräzisen Würfen auf das Tor. Jedoch wurde von beiden Mannschaften leidenschaftlich um jeden Ball gekämpft, was in einer wahren Abwehrschlacht resultierte. Der Angriff war noch sehr holprig und wir konnten uns nie mehr als ein oder zwei Tore absetzen, obwohl Maxi etliche Paraden in der 1. Hälfte hatte. Einziger Torschütze in der ersten Halbzeit war der „alte“ Felix, der ein ums andere Mal den gegnerischen Torhüter überwinden konnte.
Zur Pause erfolgte ein taktischer Wechsel von Maxi auf das Spielfeld und Kian übernahm im Tor. Langsam fand die Mannschaft ihren Rhythmus und die Angriffe wurden etwas sicherer. Teilweise verbarrikadierte Kian sein Tor und glänzte durch zahlreiche Glanzparaden. Der „neue“ Felix fügte sich auch gut mit seinen ersten Treffern im SG Post/Süd-Dress ein. Jedoch war es bis zum Ende ein hart umkämpftes Spiel, das in beide Richtungen hätte kippen können. Die „Minis“ hielten auch gut dagegen, glänzten mit gutem Abwehrverhalten, hatten jedoch beim Torabschluss noch nicht den richtigen Schuss Zielwasser gehabt und scheiterten auch immer wieder am gut haltenden Torhüter der HSG Weiden I.
Nach zwei Spielen Pause und reichlich Zeit zum Sortieren stand das zweite Spiel gegen die SG Schierling/Langquaid an. Trainer Kurt schien in der Spielansprache die richtigen Worte gefunden zu haben, denn die Mannschaft legte los wie die Feuerwehr. Aus einer starken Abwehrleistung heraus wurden viele Bälle erobert, die im Tempogegenstoß dann verwandelt wurden. Hier glänzte vor allem der „alte“ Felix als Vollstrecker. Maxi hielt hinten seine Abwehr zusammen und falls doch noch ein Wurf auf das Tor kam, stand Kian parat. Im gesamten Spiel musste Kian nur 6 Gegentore hinnehmen. Im Angriff lief es dann aus einer sicheren Abwehr heraus deutlich besser. Insgesamt konnten sich 5 Spieler in die Torschützenliste eintragen. Felix „neu“ und „alt“ steuerten die meisten Tore bei, gefolgt von Toren von Roman, einem Gewaltwurf von Maxi aus dem Rückraum und unter großem Jubel der gesamten Mannschaft erzielte auch Manuel sein erstes Tor in der E-Jugend an diesem Tag. Die Mannschaft von der SG Post/Süd hatte das gesamte Spiel sicher im Griff, so dass jeder Spieler zu viel Einsatzzeit kam.
Am Ende des Spieltages konnte die Mannschaft sich gut behaupten, sehr zur Freude der zusammengewürfelten Mannschaft. Bis zum nächsten Spieltag heißt es wieder mehr an der Ballsicherheit und am Abschluss zu arbeiten, damit die Spiele nicht ganz so spannend und mit so viel Herzklopfen für die mitgereisten Fans verbunden sind.
Michael Galler