Details

Dritter Spieltag der E-Jugend

16. Februar 2025 Handball

Auch am dritten Spieltag (16.2. in Neunburg vorm Wald) musste man Ausfälle von einigen Kindern (Lennart, Kian und Toni) kompensieren. So halfen erstmals Vinzent und Ben von den Minis in der E-Jugend aus. Erfreulicherweise kehrte Ferdinand wieder ins Tor zurück. Und ebenso erfreulich war, dass die gemischte E-Jugend durch Vroni mit ihrem ersten Einsatz überhaupt mal wieder weibliche Unterstützung erfuhr.

Spiel gg. FC Neunburg I

Der „alte“ Felix nahm nach überstandener Erkrankung zunächst auf der Bank Platz. So war das Team in dieser neuen Formation zu Beginn des ersten Spiels noch merklich unsortiert. Schnell gab es Gegentore. Danach fing sich die Mannschaft und ging mit viel Kampf und Krampf nach etlichen vergebenen Chancen auf beiden Seiten – zwischenzeitlich lenkte Ferdinand sogar einen Penalty an den Pfosten – durch Tore von Julian in Führung. Vor der Pause gab man durch ungenaue Abspiele, ideenlose Abschlüsse und Unaufmerksamkeiten in der Defensive das Heft jedoch wieder aus der Hand und lag zur Pause zurück. Mit der Einwechslung vom „alten“ Felix in der zweiten Halbzeit wurde das Spiel der SG Post/Süd dann etwas besser. Zwar merkte man ihm, dass er noch nicht ganz fit war, doch mit seinen und Julians weiteren Treffern, holte man Tor für Tor den Rückstand bei zwischenzeitlichen Gegentreffern auf. Etwas später konnte sich das Team nach wichtigen gewonnen Bällen von Ben, Roman und Vroni in der Defensive mit weiteren Treffern durch den „alten“ Felix und Julian etwas absetzen. Doch erst als in den letzten Minuten auch der „neue“ Felix und Maxi aus dem Rückraum erfolgreich waren, war ein erfolgreiches Spiel unter Dach und Fach.

Torschützen: Julian, Felix A., Felix G., Maxi

Spiel gg. FC Neunburg II

Im Spiel gegen die Zweite von Neunburg war unser Team von Anfang an wach und ging gleich durch einen Treffer von Julian in Führung. Nach ausgeglichenem Beginn konnten sie sich in der ersten Halbzeit mit einer vier Tore-Serie (Julian, Felix „alt“, Maxi, Julian) einen entsprechenden Vorsprung herausspielen. Doch der Gegner ließ nicht locker und verkürzte bis zur Pause. Die zweite Halbzeit verlief ähnlich: Auch hier reichten zu Beginn drei starke Minuten aus, um zu erhöhen. Die Neunburger gaben sich jedoch nicht auf und blieben mit starken Einzelaktionen dran. Auf der Gegenseite konnte unser Team ihre körperliche Überlegenheit diesmal zu wenig erfolgreich ausspielen, sodass auch in diesem Spiel bis zum Schluss viel Defensivarbeit nötig war und den Endstand zu feiern.

Torschützen: Julian, Felix A., Maxi

Fazit

Trainer Kurt und Michael konnten mit der spielerischen Leistung diesmal nicht zufrieden sein: Zu wenig Zusammenspiel, zu viele Einzelaktionen, zu langsames Umschaltspiel nach vorne, zu viele aussichtlose Abschlussversuche aus dem Rückraum und aus spitzem Winkel von der Seite. Immerhin stand die Defensive oftmals gut. Und worauf man weiter bauen kann: Die Moral der Mannschaft. Trotz eines nicht ganz so guten Tages, ließen sich die Kinder nicht aus der Ruhe bringen und konnten somit dennoch ihre Siege einfahren.

Oliver Weidinger

 

zurück